LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Dienstag, 18. Juni 2013

Sich einfach gesund denken? Wie der Geist die Biologie beeinflusst

In der Sendung des swr1 „Sich einfach gesund denken? Wie der Geist die Biologie beeinflusst“ sprach die Moderatorin Petra Waldvogel mit dem Wissenschaftsredakteur Jörg Blech (Der Spiegel) über Meditation, positives Denken, Qigong und Yoga.
Über die positiven Wirkungen der...

Glückliche Nichtraucherin
Montag, 27. Mai 2013

Buchtipp zum Welt-Nichtrauchertag

Am 31. Mai jeden Jahres ist Welt-Nichtrauchertag. Hier soll nicht das diesjährige Motto dieses weltweiten Gedenktages „Lass Dich nicht anmachen!“ näher erläutert werden, mit dem vor allem die Tabakwerbung in Deutschland angeprangert wird. Sondern wir diesen Welt-Nichtrauchertag zum Anlass nehmen...

Montag, 27. Mai 2013

Vorentwurf des Bundestages zur Neufassung des Präventionsgesetzes

Von den Allermeisten vermutlich nicht bemerkt, hat der Bundestag im März bereits in erster Lesung eine Neufassung des Präventionsgesetzes verabschiedet. Auch der § 20 SGB V soll neu gefasst werden und die künftig zu erreichenden Gesundheitsziele sind neu formuliert worden.

Die...

Sommerliche Zucchinisuppe mit Kräutern
Dienstag, 21. Mai 2013

Sommerrezepte aus der Fünf-Elemente-Küche

Im Sommer erleben wir die Natur in ihrer größten nach außen gerichteten Entfaltung und mit einer Vielfalt an Gemüsen, Salaten, Früchten, Beeren und Farben. In der Traditionellen Chinesischen Medizin steht der Sommer für die Jahreszeit des großen Yang und entspricht dem Element Feuer. Der...

Sonntag, 5. Mai 2013

Qigong für Kinder und Jugendliche – die wissenschaftliche Studie AISCHU

Unsere Gesellschaft war und ist wegweisend für die Integration des Potentials von Qigong im pädagogischen Bereich. Das war so bei der Einführung und Förderung von Qigong-Übungen für Kinder. Nun beweist es die neueste Forschungsarbeit, die von der Ludwig-Maximilians-Universität München im Auftrag...

Qigong im Park Sommeraktion 2013
Mittwoch, 1. Mai 2013

Qigong im Park Sommeraktion 2013

Wollten Sie schon immer mal Qigong unter kundiger Anleitung kennenlernen? Nehmen Sie das Angebot der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. wahr!
Zu den Terminen

Mitglieder der Deutschen Qigong Gesellschaft bieten seit 2008 jährlich im Frühling und...

Freitag, 12. April 2013

Qigong und Lebensqualität – Studie aus Taiwan

Eine wissenschaftliche Studie aus Taiwan konnte die positive Auswirkung auf die "gefühlte" Lebensqualität der Teilnehmer feststellen. Sandra Willeboordse hat auf dem Arbeitskreis "Qigong und Medizin" im April 2012 diese Arbeit vorgestellt.Einführung
Die Qigong...

Dr. Sauer (LMU) und V.Kaltwasser bei der computergestützten Testung der Schüler
Freitag, 15. März 2013

Studienergebnisse "AISCHU®" – Achtsamkeit in der Schule

Die Studie über Qigong und Achtsamkeit in der Pädagogik anhand von AISCHU® (Achtsamkeit in der Schule) ist abgeschlossen. Sie wurde von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt.
Donnerstag, 7. März 2013

Online Materialien - Achtsamkeitsübungen im pädagogischen Kontext

Gruppenbild Seminarteilnehmer
Mittwoch, 13. Februar 2013

"AISCHU®" – Achtsamkeit in der Schule

Zur Studie „Achtsamkeit und Stressabbau bei Schülern - ASS“ der LMU München fand am 23. und 24.3.2012 in Frankfurt am Main ein erstes Weiterbildungsseminar mit Vera Kaltwasser statt: „Achtsamkeit und Qigong in der Pädagogik“

Seiten