
Lehrerinnen & Lehrer
Zur Liste
Kalligraphie: Petra Hinterthür
«Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. Lernen und zu Zeiten das Gelernte praktizieren, ist das nicht eine Freude»
Der Begriff „Gong“ im Qigong lässt sich mit einer Vielfalt von Begriffen ausdrücken. Einige davon sind beständiges Üben, Erfahrungen machen, Spielen und Arbeiten. Ein gemeinsamer inhaltlicher Austausch und das miteinander Lernen sind weitere Bestandteile des Qigong. Um diese zu pflegen und zu kultivieren, können wir als Übende Weiterbildungsangebote nutzen.
Weiterbildung ist neben der Ausbildung ein Herzensanliegen der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. Weiterbildungen dienen unter anderem der Vertiefung und Verfeinerung von bestimmten Übungen / Reihen. Erweitert werden sie durch Veranstaltungen mit verschiedenen spezifischen Qigong-Themen. Arbeits- und Austauschtreffen ergänzen die Weiterbildungen. Jedes Angebot dient der eigenen Inspiration sowie die Potentiale zu stärken, zu vertiefen und zu erweitern.
Die Seminare werden überwiegend von Lehrenden angeboten und durchgeführt, die den Empfehlungen der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. folgen. Sie richten sich an Qigong Praktizierende und Interessierte; ganz unabhängig von einer Mitgliedschaft.
Unsere Weiterbildungsleitlinien enthalten für alle Anbieter*innen von Weiterbildungen hilfreiche Hinweise.