LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Donnerstag, 29. Mai 2014

Neuer Service für unsere Lehrenden

Wir haben gute Neuigkeiten für alle Lehrenden, die sich um Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention bemühen.
Für den Kurs "Die 18 Übungen des Taiji-Qigong" sind die Stundenbilder anerkannt worden.
Für Mitglieder der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. bieten wir...

Samstag, 17. Mai 2014

25 Jahre Taijiquan & Qigong Netzwerk

Das Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V. blickt in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Am 17. Mai wird dieser Geburtstag in Frankfurt mit einem eintägigen Festival „Taiji, Qigong und andere Künste - Brückenschlag zwischen Fernost und Abendland“ gefeiert.
Die...

Qigong im Park Sommeraktion 2014
Sonntag, 11. Mai 2014

Auch im Sommer 2014 viele "Qigong-im-Park" - Aktionen

Haben Sie Spaß und Freude an gemeinsamen Qigong-Übungen für Körper, Geist und Seele unter freiem Himmel? Oder wollen Sie diese Übungsmethode aus dem "Reich der Mitte" einfach unverbindlich kennenlernen?

Dann nehmen Sie das Angebot der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT  e.V. wahr! An vielen...

Qigong Bildungsreise China
Freitag, 14. Februar 2014

Bildungsreise nach China vom 29. Juli bis 17. August 2014

Xuelin Jiang, seit vergangenem Jahr anerkannter Ausbilder unserer Gesellschaft mit eigener Schule in Weinheim, bietet im Sommer diesen Jahres zum wiederholten Mal eine Bildungs- und Studienreise in sein Heimatland China an. Eine Teilnahme ist noch möglich!

"China von der familiären Seite...

Ausbildung zum Kursleiter/in "Qigong mit Kindern und Jugendlichen" in Berlin
Donnerstag, 13. Februar 2014

Am 8. März 2014 startet in Berlin eine neue Ausbildung zum Kursleiter/in "Qigong mit Kindern und Jugendlichen"

Die Ausbilderinnen Susanne Pries und Birgit Halberstadt vermitteln in dieser Ausbildung eine Vielzahl von Übungen, die sich speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eignen. Qigong schult die Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. Es ist ein Weg zu lebendigem Lernen in...

Mittwoch, 22. Januar 2014

Die Mär von der heißen Zitrone

Wer kennt sie nicht, die Empfehlung, gerade bei Kälte und Nässe eine heiße Zitrone zu trinken? Doch was ist dran an dieser Behauptung? Sollten Sie sich wirklich mit diesen kleinen Getränketütchen bevorraten, um eine Erkältung zu bekämpfen? Wir betrachten die Wirkung dieser Empfehlung aus...

Mittwoch, 22. Januar 2014

Meridiandehnung für Blasen– und Nierenmeridian

Die Meridiane Blase und Niere bilden nach chinesischer Vorstellung im Gesamtorganismus ein Funktionspaar und sind der Wandlungsphase Wasser zugeordnet. Sie sorgen für die Ausscheidung unreiner Körperflüssigkeiten.
Die „Niere“ wird in der Chinesischen Medizin  als „Wurzel des Lebens“...

Mittwoch, 22. Januar 2014

Das chinesische Jahr des Holz-Pferdes beginnt am 31. Januar

Am 31. Januar beginnt mit dem Neumond gemäß dem chinesischen Horoskop das Jahr des Pferdes.  Es endet erst am 18. Februar 2015. Das ist für uns Europäer zunächst mal befremdlich. Verständlich wird dies erst, wenn man weiß dass sich das chinesische Neujahr exakt nach dem Stand des Mondes...

Mittwoch, 22. Januar 2014

Geklopfte Sprüche aus China zum Thema Wasser

Das Wasser (shuǐ) steht in der daoistischen Fünf-Elemente-Lehre für den Norden, den Winter, starkes Yin und Ruhe. In der TCM wird Wasser insbesondere mit der Nierenfunktion, den Ohren und den Knochen in Verbindung gebracht.
(Quelle: ...

Mittwoch, 22. Januar 2014

Neue Ausbildungen in 2014

am 1./2. März 2014 startet in Berlin eine neue Lehrerausbildung
ab 15.-16. Februar beginnt in...

Seiten