LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Donnerstag, 7. Mai 2015

Erste Arbeitstagung zur Organisationsentwicklung vom 01.05. – 03.05.2015

An diesem langen Wochenende trafen sich Mitglieder, Verantwortliche und Funktionsträger der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. zu einer Arbeitstagung im Seminarzentrum Rückersbach bei Aschaffenburg.

Thema war und ist die Frage: „Haben wir für die Zukunft...

Tagungsort Fan Huan Gong Austauschtreffen
Donnerstag, 5. März 2015

Fan Huan Gong - Austauschtreffen 2015 3.-5. Juli 2015 in Unterfranken

Auch dieses Jahr haben wir wieder das Seminarhaus Schloss Bettenburg bei Hofheim/Ufr. mit seiner tollen Atmosphäre, den schönen Plätzen im Freien und dem super leckeren, vegetarischen Essen für das Austauschtreffen gebucht.

Alle die Lust haben,...

Dienstag, 10. Februar 2015

Die spirituelle Dimension im Taijiquan und Qigong

Zu dieser interessanten Thematik fand am 7.- 8. Februar 2015 in Berlin das Symposium des Taijiquan & Qigong Netzwerks Deutschland e.V. mit über 100 Teilnehmern statt. Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT trat dabei als Kooperationspartner auf und zeigte im Referententeam sowie mit einem...

Sonntag, 8. Februar 2015

Buchneuerscheinung: „Mein Weg geht weiter - Nach schwerer Krankheit auf dem Jakobsweg“ von Gudrun Brandstetter

Unsere Ausbilderin Gudrun Brandstetter aus München hat gerade ein Buch veröffentlicht, das kein weiteres Lehr- oder Übungsbuch für Qigong ist. Ganz im Stile des Buchbestsellers von Harpe Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ wird in diesem Buch eine sechswöchige Pilgerreise von Pamplona nach Santiago...

Sonntag, 8. Februar 2015

„Aspekte der Pädagogik“ und „Lebendig Gruppen leiten“ - Pädagogik-Weiterbildungsseminare für Lehrende

Dass gute Kenntnisse in Qigong, TCM und Bewegungslehre allein nicht ausreichend sind,
um auch eine Qigong-Gruppe über einen längeren Zeitraum kompetent zu leiten, dürfte hinreichend bekannt sein.

 

Für alle, die sich noch etwas unsicher in der Gruppenleitung fühlen oder ihre...

Sonntag, 8. Februar 2015

Rezepte zur Winterküche

Nach der Theorie der fünf Wandlungsphasen befinden wir uns gerade noch in der Winterzeit, also der Wasserphase. Der Start der Wandlungsphase Holz wird jedoch meist schon in den Februar verlegt. Denn bei fünf Wandlungsphasen muss jede Phase logischerweise ein wenig kürzer als unsere gewohnten...

Sonntag, 8. Februar 2015

Meridiandehnung für Leber– und Gallenblasenmeridian

Die Funktionskreise Leber und Gallenblase sind der Wandlungsphase Holz zugeordnet. Dem Holz werden auch die Gelenke, die Sehnen und Bänder zugerechnet, also ein wichtiger Teil des aktiven Bewegungsapparats. Wenn Sie die beiden Meridiane durch bewusste Dehnung aktivieren, dann wirkt sich das...

Sonntag, 8. Februar 2015

Das chinesische Jahr des Schafes beginnt am 19. Februar

Nach dem chinesischen Horoskop beginnt mit dem Neumond am 19. Februar das Jahr des Schafes (häufig wird es auch Jahr der Ziege genannt). Es endet erst am 7. Februar 2016. Dies ist für uns Europäer zunächst mal befremdlich. Verständlich wird dies erst, wenn man weiß, dass sich das chinesische...

Sonntag, 8. Februar 2015

Der neue Weiterbildungs-Beirat stellt sich vor

Nachdem der bisherige Beirat für die Weiterbildung im Juni 2014 geschlossen zurück getreten war, wurden auf der Jahreshauptversammlung im November komplett neue Beiratsmitglieder gewählt.

Dies sind (von links nach rechts) Roland und Gudrun Brandstetter, Dieter Hölle, Mihaela Cordea und...

Sonntag, 8. Februar 2015

Zuwachs in Beirat für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Seit der Jahreshauptversammlung 2014 sind wir nun zu viert im Öffentlichkeitsbeirat. Das bisherige Team von Ralf Jakob (Puschendorf/Fürth), Vera Kaltwasser (Frankfurt) und Helmut Schmidt (Hof) wird verstärkt durch Cornelia Richter aus Mannheim.
Sie vertritt die Meinung: „Qigong soll auch...

Seiten