LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Mittwoch, 22. Januar 2014

Neue Ausbildungen in 2014

am 1./2. März 2014 startet in Berlin eine neue Lehrerausbildung
ab 15.-16. Februar beginnt in...

Freitag, 17. Januar 2014

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. verlässt den Dachverband DDQT

Auf der Jahreshauptversammlung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. (DQGG) im November 2013 beschlossen die Mitglieder nach eingehender Diskussion den Austritt der Gesellschaft aus dem Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. (DDQT).

Dem waren Gespräche auf der Vorstandsebene...

Qigong Info Material
Donnerstag, 16. Januar 2014

Neues Info-Material liegt bereit

Für das Jahr 2014 sind umfangreiche Info-Broschüren und Flyer erschienen, die sowohl zu Werbezwecken wie zur Information unseres Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot genutzt werden können.

Alle Broschüren können von unseren Mitgliedern bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
...

Dienstag, 17. Dezember 2013

Qigong in der Schule

Vera Kaltwasser hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) eine Unterrichtseinheit "Achtsames Bewegen" gestaltet.

In Videoclips zeigen Schülerinnen und Schüler den Ablauf einzelner Qigong-Übungen. Außerdem gibt es Arbeitsblätter für Schülerinnen und...

Dienstag, 17. Dezember 2013

Zertifizierte Weiterbildung zu AISCHU

Es ist gelungen, für Qigong-KursleiterInnen und Qi-Gong-LehrerInnen eine zertifzierte Weiterbildung zu AISCHU - Achtsamkeit in der Schule - zu konzipieren und ab dem nächsten Jahr in Freiburg anzubieten.
Arbor-Seminare wird die Organisation übernehmen. Vera Kaltwasser und N.N. werden die...

Dienstag, 17. Dezember 2013

Radiointerview zu Qigong in der Schule

Eine Reporterin des Hessischen Rundfunks hat die Frankfurter Elisabethenschule besucht. Sie berichtet darüber, wie Qigong und Achtsamkeitsübungen in den Unterricht einer 5. Klasse integriert werden.
(
...

Freitag, 25. Oktober 2013

Geklopfte Sprüche aus China

Manchmal ist es ganz gut, sich auch etwas bei chinesischen Redensarten und Sprüchen auszukennen. Denn chinesische Redewendungen veranschaulichen häufig grundlegende Leitlinien des menschlichen Handeln und Denkens, so wie die folgenden Beispiele:
(Quelle: ...

Herbstrezepte TCM | Radieschen
Mittwoch, 23. Oktober 2013

Herbstrezepte aus der Fünf-Elemente-Küche

Im Herbst ist es ganz wichtig, die körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren und insbesondere die Funktionskreise von Lunge und Dickdarm zu stärken. Die Ernährung wird bestimmt von schützenden und erwärmenden Nahrungskomponenten sowie dem scharfen Geschmack.
Leicht scharfe Gemüsearten wie...

Samstag, 19. Oktober 2013

Langzeitwirkung von Qigong bei älteren Menschen

Genau zum Herbst und zur Wandlungsphase Metall passen die Forschungsergebnisse von Dr. Gerlinde Wunder. In ihrer Dissertationsschrift „Diskurs zur Bedeutung von Qigong für Menschen ab 50“ beschreibt sie die positiven Auswirkungen hinsichtlich Persönlichkeit und Lebensqualität bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum Qigong praktizieren. „Qigong kann einen Weg für das zunehmende Alter bieten, um persönliche und gesundheitliche Kompetenzen zu erhalten und auch zu verbessern“ – so lautet das Fazit der Pflegewissenschaftlerin.
Samstag, 19. Oktober 2013

Meridiandehnung für Lungen – und Dickdarmmeridian

Zur Stärkung der Funktionskreise Lunge und Dickdarm empfehlen wir heute eine Dehnungsübung für den Lungen- und Dickdarmmeridian. Nicht nur in diesen Tagen des Herbstes wirkt diese Übung besonders am Morgen nach dem Aufstehen. Sie erfrischt und vertieft die Atmung und hilft der morgendlichen Darmentleerung.

Seiten