17.01.2014

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. verlässt den Dachverband DDQT

Auf der Jahreshauptversammlung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. (DQGG) im November 2013 beschlossen die Mitglieder nach eingehender Diskussion den Austritt der Gesellschaft aus dem Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. (DDQT).

Dem waren Gespräche auf der Vorstandsebene zwischen der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V., dem Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V. (TQN) und dem Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. vorausgegangen, auf denen nach einer Lösung für die allseitig wahrgenommenen strukturellen Probleme in der Zusammenarbeit von Dachverband und großen Mitgliederverbänden gesucht worden war. Nach Einschätzung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. bedarf es einer grundlegenden Neustrukturierung des Dachverbandes, zu dessen Gründungsmitgliedern sie selbst zählt.

In der gegenwärtigen Lage schätzte die Mitgliederversammlung der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. mehrheitlich den personell notwendigen Aufwand für die Durchsetzung und Realisierung von Änderungen zu hoch ein. Die Doppelstrukturen zwischen Dachverband und großen Mitgliederverbänden in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Zertifizierung und Qualitätsmanagement führen statt zu Synergieeffekten zu einem Kräfteverlust, der für die ausschließlich von Ehrenamtsarbeit getragenen DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. nicht mehr zu verkraften ist.

Der Austritt der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. aus dem Dachverband ist verbunden mit  der Hoffnung, dass die  verschiedenen großen Verbände für Qigong und Taiji in Deutschland zu neuen Formen der Kooperation, des Austausches und der Auseinandersetzung über die gemeinsamen Ziele finden.

Interview im DDQT Journal