Willkommen

beim

 
der Zeitschrift der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V.


tiandiren: der Name
tian = Himmel
di = Erde
ren = Mensch

 

Die Zusammenhänge von Tian (Himmel), Di (Erde) und Ren (Mensch) verdeutlichen die Grundlagen des Qigong, sie sind die Essenz des gesamten Qigong.
Nach alter chinesischen Vorstellung gibt es eine direkte Beziehung, eine Resonanz zwischen dem Himmel, also dem gesamten Universum und dem Menschen. Diese Wechselbeziehung ist auch Inhalt des Yi Jing (Buch der Wandlungen), das ein Orakelbuch und gleichzeitig ein philosophisches Werk ist. Dort gibt es einen sehr berühmten Spruch von Konfuzius (geb. 551 v.Chr.), der besagt, daß die Weisen der Vorzeit ihren Blick nach oben gerichtet und versucht haben, die Schrift des Himmels zu lesen, daß sie ihren Blick nach unten gerichtet und versucht haben, die Verhältnisse der Erde zu ergründen und daß sie in der Mitte versuchten, alles mit dem menschlichen Tun Zusammenhängende zu verstehen.

Auf Anregung von Heike Seeberger (damals noch Specht) trafen sich bei der Jahresversammlung der DQGG im Herbst 1996 in Regglisweiler einige Interessierte, um eine Mitgliederzeitschrift zu gründen, die neben den Vereinsnachrichten auch interessante Artikel zum Qigong bringen sollte. Die 1. Ausgabe erschien dann im März 1997.

Das tiandiren journal wurde bis 2017 zweimal und seit 2018 einmal jährlich von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. herausgegeben.

Redaktionsadresse:
E-mail: tiandiren [at] qigong-gesellschaft.de

Mitglieder der DQGG erhalten das tiandiren journal frei, Einzelhefte und Abos können bei der Geschäftsstelle bestellt werden. (5,-- € + 2,-- € Versand)
Abo-Bestellformular herunterladen

Aktueller Redaktionsschluss:
Der aktuelle Redaktionsschluss ist der 31.12.2021. Für Anzeigen und kleinere Notizen ist der Reaktionsschluss der 15.01.2022.

 

tiandiren Anzeigen

Anzeigen senden Sie bitte an die Redaktionsadresse:
E-mail: tiandiren [at] qigong-gesellschaft.de
Beachten Sie bitte unsere Anzeigenformate und -preise laut Mediadaten im Download.