
Lehrerinnen & Lehrer
Zur Liste
„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“
Auf unserer diesjährigen Vereinsversammlung an einem Ort „mitten in Deutschland“ werden wichtige Fragen diskutiert und entschieden: die Durchführung eines Qigong-Kongresses im Jahr 2015, Richtlinien zur Qualitätssicherung unserer Weiterbildung und die zukünftige Zusammenarbeit mit dem „Deutschen...
Ein umfassender Qigong-Ratgeber, geschrieben von den renommierten Qigong-Lehrern, Petra Hinterthür (Ausbilderin und Lehrerin der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V.), Foen Tjoeng Lie (Geschäftsführer, Kolibri Seminare) und Helmut Oberlack (Herausgeber, Tajiquan & Qigong Journals) bietet eine...
Artikel im Schwabacher Tagblatt.
Welche Bedeutung hat Meditation in der Arbeitswelt?
Inwiefern haben Qigong und Achtsamkeitübungen eine positive Wirkung auf Kinder und Jugendliche?
http://www.kulturradio.de/programm/schema/sendungen/...
Neue Ausbildungsreihen zum Qigong-Kursleiter/ zur Kursleiterin starten demnächst im Herbst dieses Jahres
in Esslingen/Stuttgart ab 15. September mit Gise Schöller, Margarete Pröbstle und Margot Müller...
Vom 21. Bis 23. Juni 2013 fand das diesjährige Austauschtreffen im Seminarzentrum Schloss Bettenburg im Herzen der Hassberge statt. 18 Fan Huan Gong Begeisterte waren aus allen Himmelsrichtungen angereist.
Schon beim ersten Treffen am Freitagabend kristallisierten sich die...
Im Mai 2014 lädt die Fitness-, Freizeit- und Gesundheitssport gGmbH (VTF) in Kooperation mit den wichtigsten Qigong-Verbänden und –Vereinigungen zu einem zweitägigen Qigong-Kongress nach Hamburg ein.
Mitglieder der Deutschen Qigong Gesellschaft erhalten eine ermäßigte Tagungsgebühr. Bis...
Die neue DVD der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. ist erschienen und ab sofort in unserer Geschäftsstelle erhältlich.
„Organschritte (für Milz und Niere)“ und
„Feuer und Wasser vereinen - auf dass der Frühling wiederkehrt“ ...
Achtsamkeit - Grundlagen und Anwendungen in Klinischen und Pädagogischen Kontexten
4. Tagung des Forschungsnetzwerkes Achtsamkeit - Universitätsklinik Bern, 27., 28. Juni 2013
Über die Studie zu AISCHU wurde in einem Postervortrag berichtet. Der Zusammenhang zwischen Selbstregulation...
Seit Juni 2013 besteht für jedes Mitglied der Deutschen Qigong Gesellschaft die Möglichkeit, sich ein eigenes Qigong-Shirt zu gestalten und damit zu üben. Wenige Tage später hat sich diese Übungsgruppe im Frankenland im blauen T-Shirt mit der Aufschrift „Qigong – Der Weg entsteht im Gehen“...