
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
In dem Artikel "Achtsamkeit und Qigong" (tqj) verdeutlicht Vera Kaltwasser den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Qigong
Qigong kann in der Schule eine große Hilfe sein, um die Lernfähigkeit und das Wohlbefinden der SchülerInnen zu unterstützen. Vera Kaltwasser hat es in ein umfassenderes Konzept »Achtsamkeit in der Schule« eingebunden, dessen Wirksamkeit im zurückliegenden Schuljahr wissenschaftlich untersucht worden ist.
Sie erläutert die verschiedenen Ebenen, auf denen Qigong und andere Achtsamkeitsübungen den SchülerInnen dazu dienen, ihre Aufmerksamkeit zu steuern, bewusster und gelassener mit Stress umzugehen und ihre Ängste zu überwinden. Selbstwahrnehmung und Selbstregulation werden in kurzen Übungseinheiten erlernt, durch die Wiederholung verankert und auch in Gesprächen reflektiert.
Zum Artikel (PDF)
Dr. Sauer (LMU) und V.Kaltwasser bei der computergestützten Testung der Schüler
Hier noch ein Bericht vom ersten Weiterbildungsseminar "Achtsamkeit und Qigong in der Pädagogik"