LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Mittwoch, 5. Juli 2017

Interview mit Dr. Brigitta Bach

Dr. Brigitta Bach stellt sich hier den Fragen zur Entwicklung des Qigong in der Gesellschaft und zu ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Qigong-Weg. In ihren Antworten steckt soviel Herz, Erfahrung und Weisheit. Es ist ein wahrer Schatz, der in die Tiefe geht und zum Nachdenken anregt....

Buddha im Garten
Mittwoch, 5. Juli 2017

Gedicht „der kleine Kreislauf“

Christa Söllner aus der Ausbildungsgruppe in Altdorf hat während der Prüfungsvorbereitung zur Qigong-Kursleiterin im kommenden November die besondere Wirkung der Übung des „kleinen Kreislaufs“ für den Alltag erkannt und dazu dieses reizende Gedicht verfasst.

 

 ...

Qigong und Kunst
Mittwoch, 5. Juli 2017

Neuer Arbeitskreis: Qigong und die Künste

Ein neuer Arbeitskreis wurde geboren. Christine Anders und Brigitte Weihmüller berichten über die Neuerstehung des Arbeitskreises „Qigong und Kunst“ in „Qigong und die Künste“. Damit eröffnen sich ganz neue und spannende Möglichkeiten in der Vielfalt der Künste.

Im Herbst 2016 tagte zum...

Mittwoch, 5. Juli 2017

Wandlungsphase FEUER

Ute Gleissner beleuchtet die Hintergründe zur Wandlungsphase Feuer.

Nach dem Winterschlaf und dem Frühlingserwachen kommt die Sommerzeit. Die Natur zeigt ihre wahre Schönheit und ihren Glanz nach außen. Feuer verbreitet Licht und Wärme, ist dynamisch und auflodernd.

...

Mittwoch, 5. Juli 2017

Die Übung der Dreifachen Gestalt

Ein Übungstipp für den Sommer. Wer kennt sie nicht, die Übung der Dreifachen Gestalt. „Himmel und Erde verbinden“, „Den großen Bären umarmen“ und „Im Beschreiben des Kreises vollziehen sich die Wunder“. Es ist eine universelle Übung, die eigentlich immer passt. Besonders im Sommer kann sie das...

Mittwoch, 5. Juli 2017

Kräutertee-Mischung

Erfrischendes aus der Kräuterküche

Die Blütehochzeit im Sommer wird der Wandlungsphase Feuer zugeordnet. Der Kräutergarten ist reich bestückt.

Gertraud Rachbauer, Qigong-Lehrerin und Kräuterkundige aus Österreich, stellt uns hier eine...

Freitag, 16. Juni 2017

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin

Mit zwei Seminaren am 04. Juni 2017 war die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin vertreten.

Themen der Workshops: Qigong zur Stressbewältigung und Qigong für Einsteiger - beide geleitet von Vera...

Samstag, 1. April 2017

Bewegung für die grauen Zellen sorgt für Begeisterung

Das Arbeitskreistreffen Qigong mit älteren Menschen, Region SÜD in Nürnberg sorgte schon im Vorfeld für Superlative. Exakt 38 Kursleitende hatten sich angemeldet. Wegen der begrenzten Raumkapazität konnten nur 28 Interessierte dabei sein beim Thema „Bewegung für die grauen Zellen“ und sie...

Wandlungsphase Holz
Donnerstag, 30. März 2017

Wandlungsphase Holz

Grün die Farbe des Anfangs, die Grünkraft kommt aus der Ewigkeit und steht für Erneuerung und Lebendigkeit, Lebenskraft und Stabilität.

Holz bedeutet Neubeginn, Geburt und beginnende Aktivität. Als Sinnbild für dieses Element steht der Baum. Zeit seines Lebens strebt er...

Gertraud Rachbauer, Dipl. Qigonglehrerin ÖQGG
Donnerstag, 30. März 2017

Delikatessen aus „Unkraut“ zum Nulltarif

Im Frühling erwacht die Natur (Wandlungsphase Holz)  - durch die grüne Farbe (frisches, junges Gemüse, Kräuter, Wildkräuter, Sprossen und Keimlinge) und dem sauren Geschmack (wirkt zusammenziehend, bewegt das Qi) ist dies eine Wohltat für Leber und Gallenblase.

Gertraud...

Seiten