LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Dienstag, 10. Januar 2017

Suppenrezept im Winter

Kürbis-Maronensuppe
(für 8 Teller, Zubereitungszeit ca. 35 min)

Zutaten:  
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
2 Möhren
1 große Zwiebel
1-2 EL Rapsöl (oder anderes Pflanzenöl)
1 l Wasser
100–200 g Esskastanien (...

Teilnehmergruppe mit Shen Xijin (Bildquelle: Ute Gleissner)
Dienstag, 10. Januar 2017

Weiterbildungs-Event mit Shen Xijing in Gelnhausen

Christian Janshen berichtet über das erste vom Weiterbildungsbeirat organisierte Sonderseminar mit „geheimen Schlüsselübungen der Zeichen Wasser und Drache“ im Oktober 2016.

Der Weiterbildungsbeirat der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT hat es sich zur Aufgabe gemacht, das...

Dienstag, 10. Januar 2017

Lü Dongbin, ein Ahnherr des Qigong

Lü Dongbin, diesen wichtigen Wegbereiter und großen Ahnherrn des heutigen Qigong als Weg zur Selbstkultivierung aus dem 8. Jahrhundert n.Chr. stellt uns Dr. Cornelia Richter vor.

Lü Dongbin 吕洞宾, einer der ganz großen Ahnherren des Kultivierungsweges, ist bis heute in China populär. Man...

Dienstag, 10. Januar 2017

Aufruf Artikel für die Mitgliederzeitung tiandiren

Unsere Mitgliederzeitschrift plant für die nächste Ausgabe im April 2017 das Thema „Stehen“ und bittet um Zusendung geeigneter Artikel.

Liebe Leser_innen und (potentielle) Autor_innen des tiandiren!

Für die nächste Aprilausgabe planen wir das Thema "Stehen"....

Dienstag, 10. Januar 2017

Das Stehen: Das richtige Maß

„Einmal stehen ist besser als hundertmal üben!“ Bernd Müller zeigt uns hier auf, was bei der einfachen Stehübung zu beachten ist und wieso das Stehen im Qigong so wichtig ist.

„Einmal stehen ist besser als hundertmal üben“, heißt es. Gemeint ist, dass das „Stehen wie ein Baumstamm“ (...

Dienstag, 10. Januar 2017

Das Jahr des Feuer-Hahns

Das chinesische Neujahrsfest steht vor der Tür. An diesem Tag, dem 28. Januar, beginnt nach der chinesischen Astrologie mit dem Neumond auch das Jahr des Feuer-Hahns. Wer mehr über das chinesische Horoskop und das Jahr des Feuer-Hahns wissen möchte …

Das chinesische...

JHV 2016 DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Sonntag, 13. November 2016

Jahreshauptversammlung Nürnberg

Die Mitglieder der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. trafen sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Herzen von Nürnberg.

Bei der Vorstellung der Berichte wurde jedem klar – mit der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT geht es weiter aufwärts.
Die Zahl der Mitglieder ist auf über...

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Buchrezension „Die Mitte besetzen“ von Dieter Mayer

Autor: Dieter Mayer
Gebundene Ausgabe:  296 Seiten
Verlag: Eigenproduktion
ISBN-10: 978-3-00-052644-2
Größe: DinA4, 21,5 x 30,4 x 1,8 cm
Preis: 44,90 €
...

Montag, 3. Oktober 2016

Das Gehen – Eine Yangsheng Übung

Nur wer ausreichend geht bleibt gesund! Das Gehen zählt daher zu den besonders wichtigen Yangsheng-Maßnahmen. Beim Gehen werden alle Muskeln, Sehnen und Gelenke in harmonischem Zusammenspiel bewegt sowie Schulter- und Nackenmuskulatur entspannt. Die langsame gleichmäßige Körperbewegung ordnet...

Montag, 3. Oktober 2016

Die Wandlungsphasen Erde und Metall

Gedanken zu Erde, Metall und deren Beziehung

Hier schreibe ich Gedanken zum Thema, wie ich sie aus meiner Sicht gerade wahrnehme. Sie haben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder wissenschaftliche Zuordnung. Es sind Überlegungen, die zu anderen, weiteren Überlegungen Anlass geben...

Seiten