13.11.2016

Jahreshauptversammlung Nürnberg

JHV 2016 DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.

Die Mitglieder der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. trafen sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Herzen von Nürnberg.

Bei der Vorstellung der Berichte wurde jedem klar – mit der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT geht es weiter aufwärts.
Die Zahl der Mitglieder ist auf über 1.300 angewachsen und die Liste der Qigong-Lehrenden nennt über 400 Namen.

Das Vorstandsteam wurde durch Susanne Thiel verstärkt und Susanne Gerhardt ergänzt den Ausbildungsbeirat. Beide wurden bei der Nachwahl durch die Mitgliederversammlung bestätigt.

Vorstand DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.Die Vorstandsmitglieder: Christiane Auracher, Fotini Papadopulu, Susanne Thiel, Helmut Bauer. Nicht im Bild: Gerlinde Melcher.

Dem Satz „Gemeinschaft braucht Begegnung“ soll zukünftig durch mehrere geplante Projekte Rechnung getragen werden. So wurde beschlossen, das 2016 erstmalig durchgeführte bundesweite Austauschtreffen jährlich zu wiederholen. Auch das zentrale Weiterbildungsseminar wird ab 2017 jährlich durch die Gesellschaft organisiert.

Mit Blick auf die lange Vorbereitungszeit wurde der Startschuss zur Planung einer Veranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Gesellschaft im Jahr 2020 gegeben.

Am Ende der konzentriert durchgeführten Versammlung gab es am Samstagabend nach dem gemeinsamen Abendessen noch einen musikalischen Höhepunkt. Rainer Rabus zeigte sein Können und verzauberte die Atmosphäre mit den zarten Klängen seiner Handpans, Instrumenten die den meisten bis zu diesem Tag völlig unbekannt waren.

Die nächste Mitgliederversammlung wird vom 10. November bis zum 12. November 2017 in Bad Steben stattfinden. Bitte den Termin schon einmal vormerken!

Quelle: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Bilder: Ralf Jakob, Helmut Schmidt