05.07.2017

Vorstand der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. zu Gast bei den XXV. Österreichischen QIGONG Tagen in Goldegg, Pongau

Vorstand der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. in Goldegg, Pongau

Fotini Papadopulu, Vorstandsmitglied der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. berichtet hier, in einem Interview, von ihren Eindrücken bei den 25. Österreichischen Qigong-Tagen und über mögliche Entwicklungen in der Zusammenarbeit mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft.

Das Interview führte Miroslava May.

 

 

 

Liebe Fotini, Du hast als Ehrengast an den diesjährigen Österreichischen QIGONG-Tagen in Goldegg teilgenommen. Welche Eindrücke hast Du dabei gesammelt?

Es waren sehr gelungene Qigong-Tage und ein großes Wiedersehen von Gleichgesinnten. Zusammen mit Susanne Thiel vertrat ich unsere Gesellschaft bei diesem Event, das von unseren Gastgebern sehr gut organisiert wurde. Wir fühlten uns das ganze Wochenende wie zu Hause, auch wenn es zwischendurch sehr arbeitsintensiv war.

Bei der Gelegenheit möchte ich daran erinnern, dass die Österreichische QIGONG Gesellschaft und die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. eine Gründungsgeschichte mit gemeinsamen Wurzeln verbindet - das Erbe (Wissen) das wir von Professor Cong Yongchun erhielten. Auch veranstalteten wir noch die ersten Qigong-Tage 1992 gemeinsam. Aber unsere beiden Qigong-Gesellschaften haben sich in den letzten 25 Jahren gewandelt, wichtige innere Prozesse haben stattgefunden, jede Organisation ging dabei ihren eigenen Weg. Das gemeinsame Erbe, das uns verbindet, hat uns jetzt wieder nähergebracht und wird im gemeinsamen Tun wieder neue, förderliche Entwicklungen für uns alle hervorbringen.

Für uns ist es jetzt wieder an der Zeit, sich dieser Gemeinsamkeiten zu erinnern und den Kontakt zur Österreichischen QIGONG Gesellschaft zu erneuern und zu intensivieren. Unsere Mitglieder sehen dies mehrheitlich ebenso, denn sie stimmten in unserer Jahreshauptversammlung 2016 in Nürnberg für eine stärkere Zusammenarbeit. Mit diesem Votum haben wir uns dieses Jahr auf den Weg zu den Qigong-Tagen gemacht, um die Kontakte, die wir letztes Jahr geknüpft haben, zu intensivieren.

Gibt es Überlegungen einer Kooperation mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft?

Mit der Präsidentin der Österreichischen QIGONG Gesellschaft, Frau Claudia Schraml, haben wir dieses Jahr bei den Jubiläums Qigong – Tagen in Goldegg sehr konkret über ein gemeinsames Austauschtreffen in 2018 gesprochen. Auch werden wir abklären, in welchen Bereichen wir zusätzlich zusammenarbeiten können und wollen. Ich persönlich kann mir eine Zusammenarbeit bei den Mitgliederzeitungen, beim Newsletter ebenso wie bei den Websites vorstellen.

Gibt es schon konkrete Programmpunkte mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft?

Das kann ich sofort mit einem JA beantworten. Claudia will uns bei unserem 2. Bundesweiten Qigong-Austauschtreffen in Ellwangen besuchen. Hier wollen wir unseren Dialog zu diesem Projekt fortsetzen.

Und Norbert Herwegh, der Vizepräsident der Österreichischen QIGONG Gesellschaft, hat bereits seit letztem Jahr zugesagt einen Workshop in Ellwangen zu halten. Wir freuen uns schon darauf.

Liebe Fotini, vielen Dank für diese vielversprechenden Aussichten.

Quelle: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Bild: Fotini Papadopulu