
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Ganz erfolgreich angelaufen ist die vierteilige Weiterbildungsreihe „Qigong im Alter“, die aus der Arbeit des Arbeitskreises „Qigong mit älteren Menschen“ heraus entstanden ist. Die Umsetzung, Planung und Durchführung der vier Wochenenden liegt in den Händen des „Qigong-Kleeblatts“ - das sind vier erfahrene Qigong-LehrerInnen mit Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen, die bereits auch in der Arbeitskreisleitung zusammenarbeiten: Gerda Fürstenhöfer ist Ausbilderin der Deutschen Qigong Gesellschaft, Ralf Jakob TZI-Gruppenleiter und Coach, Maria Christl Physiotherapeutin und Silke Strunk arbeitet als Diplom-Sozialpädagogin in der Altenhilfe. Die erste Seminarreihe ist komplett ausgebucht. Neue Teilnehmer können wieder bei der zweiten Seminarreihe aufgenommen werden.
Die Termine für diese zweite Weiterbildungsreihe „Qigong im Alter“ sind bereits festgelegt:
Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden. Veranstaltungsort ist jeweils Nürnberg, in Bahnhofsnähe.
Besonderes Kennzeichen der Weiterbildungsreihe ist sicherlich, dass keine weiteren Übungsreihen gelehrt werden, sondern in erster Linie bekannte und vertraute Übungen an die Bedürfnisse von älteren Menschen angepasst werden. Dazu werden die im Alter typischerweise auftretenden Krankheitsbilder aus westlicher und östlicher Sicht betrachtet und entsprechende Konsequenzen für die Übepraxis aufgezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die „Pädagogik des Gruppenleitens“ mit dem Modell der „Themenzentrierten Interaktion“ (TZI). Die Teilnehmer erhalten Unterstützung und Feedback für ihre praktische Arbeit.
Flyer als PDF
Anfragen und Anmeldungen unter info [at] qi-harmonie.de
oder unter Tel: 0911-21 21 66 28 (Gerda Fürstenhöfer)