19.05.2015

Die Forschung sagt: Qigong hilft auch bei Bluthochdruck

Gerade in West- und Mitteleuropa ist Bluthochdruck ein weit verbreitetes Leiden und Ursache für verschiedene lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen. Der Arbeitskreis  Qigong mit älteren Menschen hat sich erst kürzlich in Nürnberg mit dieser Thematik einen ganzen Tag befasst (Protokoll.pdf)

Christian Bitzer, Sportwissenschaftler und Heilpraktiker aus Albstadt, hat die Forschungen zu diesem Thema eingehend studiert. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Forschungslage dazu relativ unübersichtlich ist, aber dennoch die Wirkung nachweisbar ist. In einer Langzeitstudie über 30 Jahre zeigte sich, dass in einer Gruppe, die täglich Qigong übte, halb so viele Schlaganfälle als in der Kontrollgruppe aufgetreten waren. Auch die Gesamtsterblichkeit war hier um mehr als 30 Prozent geringer.

Bitzers Aufsatz „Qigong und Taijiquan bei Bluthochdruck“ ist im „Taijiquan & Qigong Journal“ erschienen und wurde uns für den Newsletter dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Aufsatz „Qigong und Taijiquan bei Bluthochdruck“ (PDF)