07.05.2015

Erste Arbeitstagung zur Organisationsentwicklung vom 01.05. – 03.05.2015

An diesem langen Wochenende trafen sich Mitglieder, Verantwortliche und Funktionsträger der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. zu einer Arbeitstagung im Seminarzentrum Rückersbach bei Aschaffenburg.

Thema war und ist die Frage: „Haben wir für die Zukunft das, was wir brauchen, für das, was wir wollen?“

Das Treffen fand statt unter der Moderation von Meike Fabian, deren Professionalität und Herzlichkeit einen leichten und guten Einstieg in dieses Wochenende ermöglichte.

Eine angenehme Energie hat das Treffen auch in schwierigen Phasen getragen und geführt.

Die Gefühle der Teilnehmer waren von anfänglich angespannt, erwartungsvoll, auch skeptisch bis hoffnungsvoll. Die einfühlende Anmoderation führte dazu, dass die grundlegenden Aspekte und Probleme zügig aufgedeckt und auf den Punkt gebracht wurden und in einen Gesamtzusammenhang mit der Organisationsstruktur gesetzt wurden.

Unangenehme und tiefgehende Themen wurden nicht ausgespart, sondern eingeladen, um benannt zu werden. In einem ehrlichen, auch emotionalen, aber immer respektvollen Umgang kamen sie „auf den Tisch“.

Seminarzentrum RückersbachNach diesem dreitägigen Einstieg in den Klärungsprozess „Organisationsentwicklung“ ging die Veranstaltung mit Handlungsaufträgen an die Beteiligten am Sonntag zu Ende.

Die Stimmung am Sonntag: wesentlich entspannter, Dankbarkeit aller in der Runde für das gemeinsame, intensive Arbeiten, die große Offenheit und Ehrlichkeit, auch wenn es zeitweise sehr anstrengend und fordernd für alle war. Dazu das Verständnis, dass für einen Verein mit 1.300 Mitgliedern eine Organisationsentwicklung sinnvoll ist.

Text: Chris Saleski, Helmut Schmidt