07.09.2013

Qigong – Das neue Buch von Petra Hinterthür, Foen Tjoeng Lie und Helmut Oberlack

Ein umfassender Qigong-Ratgeber, geschrieben von den renommierten Qigong-Lehrern, Petra Hinterthür (Ausbilderin und Lehrerin der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V.),  Foen Tjoeng Lie (Geschäftsführer, Kolibri Seminare) und Helmut Oberlack (Herausgeber, Tajiquan & Qigong Journals) bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen und eine Vielzahl an Übungen aus verschiedenen Traditionen.

Den Geist zur Ruhe kommen lassen und die Lebensenergie aktivieren – eine jahrtausendealte Bewegungstradition aus China macht das möglich: Qigong. Kein Wunder, dass diese Übungen auch hierzulande immer mehr Anhänger finden. Drei bekannte Qigong-Experten haben sich nun zusammengetan und ein umfangreiches Buch zum Thema veröffentlicht – mit klassischen, traditionellen und modernen Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene und einer begleitenden CD.
Die sanften Körperübungen des Qigong lockern und stärken den Körper, sie lösen Energieblockaden und sorgen für geistige Ruhe und Klarheit. Die verschiedenen Kenntnisse der Autoren und renommierten Qigong-Lehrer spiegeln sich in der Vielfalt der QigongÜbungen wieder: Da gibt es bewegte Übungen, die gut für Gelenke, Muskeln, Sehnen und die Wirbelsäule sind, und stille Übungen, die beruhigen und Herz und Geist stärken. Klassische Übungsabfolgen wie die 8 Brokate oder das Spiel der Tiere finden sich genauso wie neuere Formen oder auch meditative Übungen, bei denen man die Energie im Körper mit seiner Vorstellung lenkt. Einführend geben die Autoren einen fundierten Überblick über die Hintergründe und Grundlagen des Qigong.
Praktisch: Bei fast allen Übungen gibt es Alternativen für Ungeübte und Vertiefungen für Fortgeschrittene. Sehr hilfreich für den Einstieg ist zudem die beiliegende Audio-CD. Ein umfassendes Standardwerk für alle Qigong-Fans und solche, die es werden wollen.

Petra Hinterthür lebte mehrere Jahre in Hongkong und Tokio und studierte dort chinesische Kunstgeschichte und Kalligraphie. Seit 1995 leitet sie das Guanyin-Zentrum für Chinesische Lebens- Art in Hamburg und ist Qigong-Lehrerin. Außerdem ist sie Heilpraktikerin für traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit eigener Naturheilpraxis. Sie hat bereits etliche Bücher über Qigong veröffentlicht.

Foen Tjoeng Lie wurde in Indonesien und China in TCM, Qigong und Taijiquan ausgebildet. Seit 1978 ist er im deutschsprachigen Raum als Lehrer tätig. Seit 1991 ist er Geschäftsführer und Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan und Autor mehrerer Bücher über diese Themen.

Helmut Oberlack ist staatlich examinierter Sportlehrer und praktiziert seit etwa 1980 Taijiquan und Qigong. Er unterichtet seit vielen Jahren in Hamburg und im Raum Flensburg und ist Mitbegründer des Taijiquan und Qigong Netzwerkes. Er war Chefredakteur der Zeitschrift DAO und ist seit einigen Jahren Herausgeber des Taijiquan und Qigong Journals. Zusammen mit Wilhelm Mertens hat er bei GU den Multimedia-Titel „Qigong“ verfasst.

192 Seiten, 270 Farbfotos und Illustrationen
Format: 18,5 x 24,2 cm, Hardcover
Preis: 29,99 € (D) / 30,90 € (A) / 40,90 sFr
ISBN: 978-3-8338-2832-4
Erscheinungstermin: September 2013