
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Auf unserem Kongress in Ellwangen haben wir den Startschuss für unsere neue Bundesaktion „Lebensfreude mit Qigong für Ältere und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen“ gegeben.
Wir möchten die anerkannten Kursleiter_innen und Lehrer_innen der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. darin unterstützen, in Senioreneinrichtungen Qigong-Kurse anzubieten. Interessierte erhalten von der Gesellschaft speziell erarbeitetes Infomaterial, mit dem sie die Verantwortlichen in der Altenpflege über die positiven Wirkungen von Qigong informieren können. Daneben werden verstärkt Qualifizierungsmaßnahmen für den Bereich angeboten und unterstützt.
Die Menschen werden heute immer älter und Gesundheit im Alter ist für jeden einzelnen Menschen, aber auch für die Gesellschaft ein wichtiges Anliegen. So hat das Bundesministerium für Gesundheit „Gesund älter werden“ zum nationalen Gesundheitsziel erklärt. Und was gäbe es aus unserer Sicht Besseres als Qigong zum Erreichen dieses Ziels! Durch Qigong kann zwar das Altern nicht aufgehalten werden, aber es schenkt ein befriedigendes Gefühl, aus eigener Kraft etwas für seine Lebensqualität tun zu können. Menschen spüren, wie sie selbst aktiv werden und dabei das körperliche und psychische Wohlbefinden fördern und die alltägliche Handlungsfähigkeit erhalten.
Wir möchten unsere Lehrer und Lehrerinnen darin unterstützen, Qigong in die Senioreneinrichtungen zu tragen.
Wir wissen, dass Menschen jeder Altersgruppe, unabhängig von Konstitution und Kondition, Qigong üben können. Jeder, der ältere Menschen in seinen Kursen hat, hat sicherlich schon einmal die Aussage gehört: „vor drei Monaten konnte ich meinen Arm kaum noch heben, jetzt komme ich schon wieder fast ganz nach oben“.
Wir erarbeiten ein Anschreiben, das Interessierte an die Senioreneinrichtungen übermitteln können, zusammen mit der neu überarbeiteten Broschüre „Mit Qigong älter werden“, in der die gesundheitlichen Wirkungen des Qigong näher erläutert werden. Ein kostenloser Testtermin, der über die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT versichert ist, soll als Eintritt in die Arbeit in den Einrichtungen dienen.
Im Weiteren wollen wir in den kommenden Wochen alle unsere anerkannten Lehrer_innen und Ausbilder_innen ansprechen, die bereits Erfahrung in der Arbeit in Senioreneinrichtungen sammeln konnten und diese Erfahrungen in speziellen Qualifizierungskursen weitergeben wollen. Diese Kurse werden von uns ins Weiterbildungsprogramm aufgenommen und finanziell gefördert.