
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Der Arbeitskreis „QIGONG mit älteren Menschen“ konnte am 25. März 2023 im vollbelegten Saal der Katholischen Hochschulgemeinde in Nürnberg sein 15-jähriges Bestehen feiern. Dem Initiator dieses Arbeitskreises, Ralf Jakob, wurde durch Ethel Baron, selbst Teilnehmerin der ersten Stunde, für seine Arbeit als unermüdlicher Moderator und Organisator gedankt. Neben einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Treffen stand nun zum dritten Mal das Thema „Spiraldynamik“ mit dem Dozenten Nikolaus Färber auf der Tagesordnung dieser Jubiläumsveranstaltung.
Aber kommen wir an dieser Stelle nochmal auf die Ursprünge des Arbeitskreises zurück. Die Idee dazu wurde 2007 gefasst, zum ersten Treffen kam es dann am 26. Januar 2008.
Geladen wurde damals zum 1. Treffen des Austauschkreises „Klar und fit bis ins hohe Alter“. Themenschwerpunkte dieses 1. Treffens waren das Ergründen der Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und daraus das Festlegen der Ziele für diesen Arbeitskreis. Seit dem Beginn bis heute spielt die Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI) eine zentrale Rolle bei Planung und Durchführung der AK-Treffen.
Was damals niemand ahnen konnte, war der Erfolg, den dieser Arbeitskreis über die 15 Jahre seines Bestehens hatte und immer noch hat. Die Themen, die in den bislang 32 Treffen angesprochen wurden, reichten von kollegialer Beratung über Trauerarbeit und Stimmbildung bis hin zu den erfolgreichen Workshops von Nikolaus Färber zum Thema „Spiraldynamik und Qigong“.
Selten lag die Zahl der Teilnehmenden unter 20 Personen.
Das Konzept war so erfolgreich, dass es auch in anderen Regionen im Südwesten und Norden der Republik aufgegriffen und durchgeführt wurde. Die umfangreiche Themenpalette bei der Kursarbeit mit der Zielgruppe „ältere Menschen“ mündete in die vierteilige Weiterbildungsreihe „Qigong im Alter“, die mehrmals hintereinander in Nürnberg stattfand.
An dieser Stelle nochmals ein besonderes Dankeschön an Ralf Jakob, der mit seinem Wissen als Coach & Trainer diesen Arbeitskreis initiierte und 15 Jahre organisierte und gestaltete.
Helmut Schmidt