
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Willkommen zum Winter-Newsletter der
DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. im Januar 2020
Hallo liebe Mitglieder,
Still und starr ruht der See, kahle Bäume und eisiger Wind prägen die Landschaft. Der Winter ist ein Dieb, der Gartenstuhl des Sommers ist nicht mehr da, die Wege verstecken sich unter einer weißen Fläche, die Erde ist harter Boden. Die Natur ruht.
Zurückgezogen unter einer weißen Decke wartet der Samen auf Sonne und Wärme. Ein Hauch von Silber lässt uns ahnen, was uns erwartet, wenn der Winter Abschied nimmt. Die Wintermonate ermöglichen uns einen tiefen Blick in unser Inneres. Ein Gefühl von Behaglichkeit und Vertrautheit stellt sich ein. Wir greifen zurück auf die Momente und Farben der lebendigen Jahreszeiten. Erinnerungen werden wach und lassen in gemütlicher Runde die Natur aufleben und wärmen uns von innen. Wir sollten im Winter Zurückhaltung üben und lebenswichtige Energie aufsparen. Sorgen wir dafür, dass uns nichts „an die Nieren geht“. Bewahren unsere Kräfte, wie eine Knospe, die sich erst im Frühling öffnet.
Erst der Ruf nach Wiedergeburt, der im Frühling mit dem Donner Zhen die Winterschläfer aufweckt, signalisiert einen neuen Lebenszyklus, der angetrieben von der Kraft der gespeicherten Reserven, das Beste in uns hervorbringen wird.
Einen gemütlich, kuscheligen Winter wünscht euch
Eure Ute Gleissner
Themenübersicht
Gemeinsame Qigong - Tage mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft im Mai am Chiemsee.
Die nächste Ausgabe des tiandiren journals ist eine Jubiläumsausgabe und soll im Oktober 2020 erscheinen.
Der Redaktionsschluss für Artikel/Beiträge ist der 31.März 2020 (für Anzeigen ist es der 30.Juni 2020).
Wir, das tiandiren-Team, möchten diese Gelegenheit für einen Aufruf an alle Leser*innen nutzen, uns bei der Gestaltung der Jubiläumsausgabe mit persönlichen Fotos und Beiträgen zu unterstützen:
Das Jahr 2020 ist unser Jubiläumsjahr - 30 Jahre DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Wir möchten gerne diese Zeiten der Entwicklung unserer Gesellschaft, mit euren persönlichen besonderen Erinnerungen, mit Fotos und / oder Anekdoten (sehr gerne lustig) in die Jubiläumsausgabe einfließen lassen...
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dabei unterstützen würdet!
Bitte schickt eure Beiträge an folgende Adresse: tiandiren [at] qigong-gesellschaft.de
Herzlichen Dank im Voraus für eure Beiträge!
Im November fand die Jahreshauptversammlung der DQGG in Nürnberg statt. Mitglieder, Vorstand und Beiräte trafen sich bei herrlichem Herbstwetter. Der Samstag war gefüllt mit Berichten, Vorstellung von Entwürfen und Diskussionen. Das Eyjafjallajökull Orchester spielte zum Tanz auf. Am Sonntag gab es einen Workshop mit Chan Mi Gong (Seidenfaden Wickelübungen). Näheres auf unserer Homepage :)
Herzlichen Glückwunsch allen, die am 17.2.2019 in Darmstadt die Kursleiterinnen-Prüfung bestanden haben und gutes Gelingen für das zukünftige Unterrichten.
Von links nach rechts, oben: Britta Hess, Beate Brunn, Jürgen Wohlfarth, Marina Fritsche, Julia Richter, Dr. Imke Bock-Möbius (Ausbilderin), Melanija Tkalec, Theresa Märkle. Unten: Johanna Schröder, Dr. Claudia Rezmer, Kathrin Reimer, Mihaela Cordea (Ausbilderin).
(Kursleiter_in = Stufe 1, Lehrer_in = Stufe 2)
Februar 2020 (Stufe 1&2)
Stufe 1 in Berlin - Brandenburg
März 2020 (Stufe 1)
Stufe 1 in Landau
Stufe 1 in Radolfzell
Mai 2020 (Stufe 1)
Stufe 1 in Oldenburg
August 2019 (Stufe 2)
Stufe 1 & 2 Gelnhausen
September 2020 (Stufe 1&2)
Stufe 1 & 2 Braunschweig
Stufe 1 & 2 Dortmund
Okt. 2019
Stufe 1 & 2 Weimar
Stufe 1 & 2 Stuttgart-Esslingen
An folgenden Standorten ist der Ausbildungsbeginn Stufe 1 & 2 fortlaufend:
Bamberg Nürnberg Ulm
Sa, 15. Feb 2020
Treffen in Hamburg-Grindel
Sa, 12. Sep 2020
Treffen in Hamburg-Grindel
Sa, 15. Feb 2020
Treffen in Frankfurt am Main
Sa, 21. Mär 2020
Treffen in Nürnberg
Sa, 17. Okt 2020
Treffen in Nürnberg
Sa, 04. Apr 2020
Treffen in Neustadt/Weinstraße
Sa, 18. Apr 2020
Treffen in Römstedt
Fr, 17. Jul 2020
Treffen in Ellwangen
So wie das Licht einer Lampe die Dunkelheit vertreibt, die tausend
Jahre da war, vertreibt ein Funke Weisheit die Unwissenheit, die
viele Zeitalter lang da war.
Hui neng
Bild und Zen-Weisheit von Christa Siegler
Ute Gleissner - Miroslava May - Anne Keibel - Helmut Schmidt
(Verantwortliche Redakteurin Ute Gleissner)