
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Willkommen zum Frühjahrs-Newsletter der
DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. im April 2021
Hallo liebe Mitglieder,
Durch den Lockdown aus dem Rhythmus geworfen, tragen wir die große Sehnsucht nach Gemeinschaft mit Umarmung und maskenlosem Lächeln in der Qigong-Gruppe. Die Umstände zeigen uns, wie wichtig uns Nähe, Berührungen und der klare Blick in die Gesichter der Mitmenschen sind. Die einfachsten Dinge des Lebens werden uns wieder bewusst und erfahren mehr Wertschätzung. Was für ein Geschenk doch einfach nur "tief Atmen" und "das mit sich alleine Klarkommen“ ist. Nach dem chinesischen Horoskop ist das Jahr 2021 das Jahr des Metall-Büffels. Mit den Eigenschaften der Geduld und Ausdauer wird er es schaffen, vorwärts zu kommen.
Gehen wir beharrlich mit kleinen Schritten in den Frühling, angetrieben von der Kraft der Erde, die alles erstarrte Leben plötzlich in Bewegung setzt. Eine helle Zeit des Erwachens mit der linden Luft, die mit einschmeichelnder Wärme das Leben durchdringt.
Eure Ute
Themenübersicht
Im November 2020 erschien die Jubiläumsausgabe des tiandiren journal. 30 Jahre Qigong von Herz zu Herz. Mit interessanten Beiträgen in Theorie und Praxis, Seminarberichte, Rezepte und vieles mehr.
Zur Übersicht der Ausgaben auf unserer Webseite
Wir freuen uns, Dr. Franziska Wotzinger als neue Kommunikationsmanagerin für die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. vorstellen zu dürfen.
Frau Dr. Wotzinger ist promovierte Medienwissenschaftlerin und seit einigen Jahren im Content Design und Social Media Management in einer Digitalagentur tätig. Des Weiteren unterrichtet sie am Lehrstuhl für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich Universität Bamberg mit dem Schwerpunkt digitale Medien.
Frau Dr. Wotzinger praktiziert selber seit Jahren Qigong als Herzensangelegenheit und befindet sich gerade in der Ausbildung zur Kursleiterin. Sie freut sich sehr darauf, den Vorstand in Fragen eines professionellen Online-Auftritts zu beraten und im Bereich Social Media aktiv zu unterstützen.
Aktion Internationaler Frauentag auf YouTube
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. beteiligte sich am diesjährigen Internationalen Frauentag mit einer ganze Reihe vielfältiger Qigong-Übungsvideos, angeleitet von unseren weiblichen, männlichen und diversen Mitgliedern.
weiterlesen
Interview mit Dr. Vlamynck
In der Reihe "Embodiment" interviewt Vera Kaltwasser Frau Dr. Vlalmynck.
Astrid Vlamynck ist u.a. Autorin des Buches: Klopfen für die Selbstwertstärkung - Wie Energetische Psychologie hilft (Klett-Cotta, 2019).
weiterlesen
2021 - Das Jahr des Metall-Büffels
Alles Gute im chinesischen Jahr des Metall-Büffels. Der Büffel ist das zweite der chinesischen Tierkreiszeichen und folgt auf das aufregende Jahr der Ratte.
weiterlesen
(Kursleiter_in = Stufe 1, Lehrer_in = Stufe 2)
Radolfzell (Stufe 2)
24. April
Darmstadt (Stufe 1 und 2)
13. März
24. April
Leutkirch im Allgäu (Stufe 1)
19. Juni
Oldenburg (Stufe 1)
18. September
Bremen (Stufe 1)
25./ 26. September
Marbach/ Neckar (Stufe 2)
den Termin finden Sie in Kürze auf der Webseite
An folgenden Standorten ist der Ausbildungsbeginn Stufe 1 & 2 fortlaufend:
Bamberg Nürnberg Ulm
Qigong und Philosophie
Fr, 09. Juli 2021
Treffen in Ellwangen
Qigong mit älteren Menschen SÜD
Sa, 02. Oktober 2021
Treffen in Nürnberg
Wir müssen euch leider die traurige Mitteilung machen, dass unsere liebe Kollegin Susan Batchelor am 22.Februar 2021 verstorben ist.
Wir vermissen sie sehr.
Uns bleiben die schönen Erinnerungen und wir sind dankbar, dass wir Susan mit ihrem großen Herz kennenlernen durften.
Ihrem Mann und ihrer Familie senden wir viel Kraft.
Angelika Hansen & Helmut Bauer
Susans Freundinnen und Kolleginnen haben einen Nachruf verfasst:
Das Eis auf dem See ist weggeschwommen,
die ersten Störche sind gekommen,
die Märzenveilchen duften im Garten,
die Primeln und Hyazinthen warten.
Die Luft ist lau, die Amseln singen,
ihr Lied uns als Geschenk darbringen.
Eva Leidenberger
Bild Ute Gleissner
Ute Gleissner - Anne Keibel
(Verantwortliche Redakteurin Ute Gleissner)
oebi [at] qigong-gesellschaft.de