05.07.2017

Neuer Arbeitskreis: Qigong und die Künste

Qigong und Kunst

Ein neuer Arbeitskreis wurde geboren. Christine Anders und Brigitte Weihmüller berichten über die Neuerstehung des Arbeitskreises „Qigong und Kunst“ in „Qigong und die Künste“. Damit eröffnen sich ganz neue und spannende Möglichkeiten in der Vielfalt der Künste.

Im Herbst 2016 tagte zum ersten Mal der neu besetzte Arbeitskreis „Qigong und die Künste“ in Braunschweig und schließt damit an den AK „Qigong und Kunst“ an. Der neue Titel soll zum Ausdruck bringen, dass in diesem Arbeitskreis eine Vielfalt von Kunstrichtungen willkommen ist – zum Beispiel bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz und Theater.

Bei unserem ersten Treffen beschäftigten wir uns mit der Frage, wie der sogenannte Qigong-Zustand künstlerisches Tun beeinflussen kann. Zum Auftakt gab es einen literarischen Impuls, danach praktizierten wir Qigong. In der dadurch entstandenen Atmosphäre der Stille und Kontemplation, erstellten wir Collagen zum Thema „Was ist für mich der Qigong-Zustand?“. Im Anschluss luden Klangschalen, Trommeln und andere leicht spielbare Instrumente dazu ein, dieser Fragestellung auch in Form einer musikalischen Gruppenimprovisation nachzuspüren.

Beim abschließenden Erfahrungsaustausch wiesen die Collagen übereinstimmende Themen auf wie „der Mensch zwischen Himmel und Erde“, „der Mensch als Teil der Natur“, Einfachheit sowie Fließen. In der musikalischen Improvisation wurden die Klänge als etwas Verbindendes, Gemeinsames erlebt. Dies erinnerte uns an die Wahrnehmung von Energie, die entstehen kann, wenn man in einer Gruppe Qigong praktiziert.

Alle Teilnehmerinnen waren sich einig, dass der Qigong-Zustand das künstlerische Tun beeinflusst hatte. Sowohl das kreative Gestalten als auch das Musizieren wurde u. a. beschrieben als absichtslos, intuitiv, fließend, spielerisch, assoziativ, ohne Leistungsdruck und ohne Konkurrenzgefühle.

Wir waren eine kleine Gruppe von fünf Teilnehmerinnen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund und laden euch herzlich zum nächsten Treffen ein. Es findet am Samstag, den 14. Oktober 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr in Braunschweig statt. Nähere Infos gibt es auf der Homepage der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V..

Weitere Themen werden sein: „Qigong und Malen“ sowie „Qigong und Stimme“. Dabei beschäftigen wir uns mit den Inhalten: Wie fördert Qigong kreative Prozesse? Welche Wechselwirkungen zwischen Qigong und den Künsten gibt es? Wie macht sich der Qigong-Zustand in den künstlerischen Werken sichtbar bzw. hörbar? Willkommen sind alle, die sich für das Zusammenspiel von Qigong und den unterschiedlichen Künsten interessieren und sich inspirieren lassen möchten. Wir freuen uns auf euch!

Christine Anders (Qigong-Lehrerin und Musikerin) und Brigitte Weihmüller (Qigong-Lehrerin, Malerin und Glaskünstlerin)