
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der deutschen Qigong Gesellschaft e.V. fand vom 10. bis 12. November in Bad Steben im Frankenwald statt. Tagungsort war das relexa Hotel, das nicht nur für den räumlichen und kulinarischen Rahmen sorgte, sondern auch mit seinem Wellness-Angebot begeisterte und bei den Teilnehmern keine Wünsche offen ließ.
Dank des neuen Veranstaltungskonzeptes wurde diese Tagung eingesäumt von internen Sitzungen und Diskussionen, die bereits am Freitag stattfanden, und einem Workshop zum Thema „Sondermeridiane“ am Sonntag, den Dieter Hölle leitete.
Die Tagungspunkte, die am Samstag auf dem Programm standen, wurden in einer entspannten Atmosphäre sachlich und zielführend abgearbeitet. Einzelheiten dazu werden noch mit dem Protokoll dieser Sitzung bekanntgegeben.
Fast alle Teilnehmer, auch die ohne Funktion in der Gesellschaft, reisten bereits am Freitag an und nahmen das angebotene Wellness-Programm gerne wahr. Nach dem offiziellen Ende der Mitgliederversammlung wurden die Teilnehmer noch kulinarisch bei einem Abendessen verwöhnt, an das sich ein kleines Konzert mit irischen Weisen anschloss.
Das „Morrison Duo“ begeisterte alle Zuhörer durch den Klang einer Harfe und den einer Tin-Whistle.
Die beiden Künstlerinnen führten uns mit ihren Klängen durch die grünen Hügel von Irland und ließen die Eine oder den Anderen davon träumen.
So war es allen Anwesenden möglich ruhig und entspannt einen arbeitsreichen Tag abzuschließen.
Diesem Abschluss folgte dann am nächsten Tag der Workshop mit Dieter Hölle. Dazu berichtet Ute Gleißner:
Nach intensiven Stunden von Austausch, Gespräche und Zuhören, durften wir am Sonntagvormittag drei Stunden Workshop mit Dieter Hölle genießen. Die dynamische und regulierende Funktion der Acht Ausserordentlichen Gefässe brachte uns alle wieder in eine energetische ausgerichtete Struktur. Ebenso wurden unsere Reservoire ausreichend mit Qi gefüllt. Die rege Teilnahme füllte den Raum und wir erlebten unsere Mitglieder als eine Einheit. Zeit und Raum wurden aufgelöst, sowohl äußerlich als auch innerlich. Die stark wärmende Wirkung der Bewegungslehren wurde von Dieter Hölle genau beschrieben und angeleitet. Es war ein Genuss miteinander das Wochenende im stärkenden Ausgleich abschließen zu dürfen.
Da wir aus einem Vortrag von Vera Kaltwasser erfahren haben, dass in der Forschung mit Qigong die Empathie gestärkt wird, haben wir uns mit einem inneren Lächeln verabschieden können. Gerne nehmen wir das neue Konzept an und freuen uns die Jahreshauptversammlung mit einem Workshop abschließen zu dürfen.
Vielen Dank an Dieter Hölle, der diesen Workshop als Dozent leitete.
Text: Ute Gleißner, Helmut Schmidt