
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Inspiriert vom internationalen Welttag Tai Chi & Qigong starteten die diesjährigen Qigong-im-Park-Aktionen zeitgleich in Puschendorf (Landkreis Fürth) und in Heusenstamm (Landkreis Offenbach). Dieser Welttag fand zum 20. Mal als äußeres Zeichen für eine friedlichere Welt an Hunderten von Orten auf der ganzen Welt, angefangen in Neuseeland und endend in Hawaii, statt – traditionell am letzten Samstag im April. Tai Chi und Qigong, das sind altchinesische Fitness- und Entspannungsübungen für Körper, Geist und Seele. Auf der ganzen Welt praktizieren Millionen Menschen jeden Alters diese bewährten Übungen.
Auf einem Grünstreifen direkt vor dem Bahnhof der hessischen Kleinstadt kamen morgens früh um 10 Uhr auf Initiative von Qigong-Lehrerin Renate Sattler zwölf Interessierte zum öffentlichen Qigong-Üben. „In weltweiter Verbundenheit zu üben ist ein tolles Gefühl“, darin waren sich die Übenden hinterher schnell einig.
Bereits zum neunten Mal fand diese Aktion in Puschendorf auf einem idyllischen Platz zwischen dem örtlichen Badeweiher und dem Schießhaus statt. Wieder waren mehr als 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gekommen, um gemeinsam mit Nadja Hubner und Ralf Jakob zwei Stunden lang Tai Chi und Qigong zu üben. Bei herrlich frühlingshaften Temperaturen konnten die Unterschiede zwischen den chinesischen Übungsformen Qigong und Tai Chi ganz praktisch erfahren und ausprobiert werden. Nach ausgiebigen Abklopf- und Lockerungsübungen zum Aufwärmen wurden „Energien geweckt“, „Wolken geteilt“ und „Affen abgewehrt“. Mit der Übungsreihe „die 18-fache Methode des Tai Chi-Qigong“ wurden beide Stilformen stimmig verbunden. Nadja Hubner, die frisch ausgebildete Qigong-Kursleiterin am Standort Altdorf, hat Tai Chi vor einigen Jahren direkt in China erlernt und gewährte anschließend einen Einblick in das etwas komplexere Übungssystem des „Schattenboxens“, wie die Übungsformen des Tai Chi anfangs bezeichnet wurden. Alle Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dem gemeinsamen Üben und der kostenfreien Möglichkeit diese beiden Stilrichtungen chinesischer Bewegungskünste praxisbezogen kennenzulernen und hoffen auf Fortsetzung solcher Übungsmöglichkeiten.
Seit genau zehn Jahren werden in den Sommermonaten diese „Qigong-im-Park-Aktionen“ an verschiedenen Orten in Deutschland angeboten - durchgeführt und organisiert von Qigong-Kursleitern und Qigong-Lehrerinnen der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. Damit soll sowohl Neulingen wie Erfahrenen wohnortnah Gelegenheit geboten werden, gemeinsam Qigong unter freiem Himmel zu üben.
An vielen schönen Plätzen in Deutschland gibt es in den kommenden Wochen immer wieder Möglichkeiten, die Übungen des Qigong unverbindlich kennenzulernen und zugleich diese Methode zur Lebenspflege und zur Gesunderhaltung gemeinsam zu praktizieren.
Mehr zu den Angeboten in Ihrer Nähe finden Sie unter Termine Qigong im Park.