
Wer sind wir?
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
Unter dem Motto „Gemeinschaft braucht Begegnung“ trafen sich unsere Mitglieder zum 1. Bundesweiten Qigong Austauschtreffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 in Ellwangen.
Dabei wurde der Grundstein für weitere Austauschtreffen gelegt, die Geburt einer Tradition! Nur gemeinsam und im Austausch können wir uns weiterentwickeln und nicht als Einzelkämpfer.
Das MITEINANDER wird groß geschrieben, nicht Gegeneinander, nicht in Widerstand gehen, raus aus der Isolation. Die Botschaft lautet: Durch Austausch und Teilen mehr erreichen!
Als Schwerpunkt dieses Treffens hat sich neben „Qigong und Ethik“, „Qigong und Burnout Prophylaxe“ wie ein roter Faden durch das Wochenende gezogen. Weitere Themen im Brennpunkt waren „Qigong und Rheuma“, „Qigong für Musiker“, „Qigong für Schwangere“, „Qigong und Meditation“, „Qigong und Klang“ und „Qigong und Tanz“. Die Themen wurden zuerst in Arbeitsgruppen und später in großer Runde erörtert und erste Austausch-Arbeitsgruppen gegründet. Auch wurde angeregt die Austauschtreffen zum Thema Übungserfahrungen zu ergänzen und damit in den Austausch zu Varianten in den Übungsformen einzusteigen.
Die Auswahl der Themen und Anzahl der Vorträge beim Austauschtreffen war gut dosiert. Alle Referenten haben hervorragende Arbeit geleistet. Mit interessanten Einsichten und hilfreichen Tipps wurden neue Impulse gesetzt. Vielen Dank dafür!
Bereichert wurde das Wochenende außerdem durch ein wunderbares Klangschalen-Erlebnis mit Klangschalen Charly. Lieber Charly, auch an dich ein herzliches Dankeschön!
Insgesamt war das Austauschtreffen ein gelungener Start mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung und intensivem Austausch von Herz zu Herz.
Organisiert und moderiert wurde das 1. Bundesweite Austauschtreffen von Fotini Papadopulu und Susanne Thiel. Ein herzliches Dankeschön für diese hervorragende Leistung. „Ich bin achtsam in meinem Denken, in meinem Sehen, in meinem Sprechen und das kommt von Herzen.“
Zitat Fotini: „Es war so schön, miteinander lebendige Energie zu erfahren. Alles zieht sich durch, wie ein roter Faden. Manche Sachen müssen reifen. Erzählt es weiter!“ Wir freuen uns auf weitere Begegnungen dieser Art.
Bericht zum Austauschtreffen: Miroslava May