Qigong Mediathek

Hier findet sich eine Übersicht zu Qigong Material, gesammelt von Mitgliedern der DQGG.
Abschlussarbeiten sind nur intern zugänglich und erscheinen nach der Anmeldung.
Musik

„Buddha and Bonsai“ - Meditativer Klangteppich mit eingewebter Weltmusik

Qigong üben mit Musik – an dieser Frage scheiden sich die Geister. Die allermeisten - vor allem wenn es sich um Ausbilder handelt -  sagen, Musik störe beim Üben. Natürlich haben sie damit Recht. Wenn ich allein für mich übe, benutze ich selten Musik. Aber viele meiner Teil­nehmer und Teilnehmerinnen an meinen Qigong-Kursen schätzen, ja lieben das Üben mit Musik. Für viele Anfänger ist die Musik ein weiterer, aber in erster Linie ein angenehmer Bestandteil von etwas „völlig Fremden und Unge­wohnten“,  einer Qigong-Stunde, wie ich es in vielen Rückmeldungen schon vernommen habe. Unzählige Male wurde ich auch gebeten, die Herkunft meiner Musik zu verraten. Hier sei nun eine der neueren Produktionen aus der Er­folgsreihe „Buddha and Bonsai“ empfohlen, die schon seit  etwa 15 Jahren sehr erfolg­reich ist.

Von: 
Reisinger, Margot
Erschienen: 
2015
, „Buddha and Bonsai“ Vol 5, Audio-CD, Costa Verde (Indigo) , ASIN:B000BGHAS8 , 19,90 Euro, auch verfügbar als MP3
Musik

Rezension der Lehr-DVDs der Deutschen Qigong Gesellschaft

Zum immer größer werdenden Markt der Lehr-DVDs zu speziellen Qigong-Übungen hat die Deutsche Qigong Gesellschaft vor einigen Jahren nun auch einen beach­tenswerten Beitrag geleistet. Auf Initiative einiger Ausbilder der Gesellschaft inzwi­schen zehn DVDs entstanden und bereits veröffentlicht. Die DVDs zeigen Videos ganz unterschiedlicher Qigong-Übungen mit einer Spieldauer zwischen 35 und 75 Minuten:

  • Fan Huan Gong mit Helmut Bauer

  • Der Fliegende Kranich mit Petra Hinterthür

  • Der Schwimmende Drache und Dantian-Qigong mit Rainer Jakisch und Wal­ter Gutheinz

  • Fünf Elemente – Formen mit Gise Schöller und Rainer Jakisch

  • Qigong Basisübungen (Tai Yi Yuan Ming Gong) mit Walter Gutheinz

  • Guolin-Qigong mit Uta Reinshagen

  • Chan Mi Gong mit Dr. Zuzana Sebková-Thaller, Berta Müller und
    Evelyn Beham

  • Meridian-Qigong mit Gise Schöller und Walter Gutheinz

  • Die 18 Übungen des Taiji-Qigong mit Uta Reinshagen und Heike Seeberger

  • Organschritte (für Milz und Niere) mit Dieter Hölle