10. WE: Philosophie 1: Daoismus und Naturwissenschaft; Einführung in die chinesische Sprache
(Sa) Die Einheit der Polaritäten ist ein wichtiges Element in Qigong-Übungen. Diese lässt sich aber auch in anderen Bereichen, u.a. in der modernen Physik, wiederfinden. Analogien zwischen inneren Erfahrungen und wissenschaftlichen Ergebnissen verbinden die Suche nach Sinn mit der Suche nach Erkenntnis. Philosophische und physikalische Grundlagen werden in verständlicher Weise besprochen. Theorie und Praxis ergänzen sich im Seminar.
(So) Ziel dieses Seminartages ist es, über die Sprache ein besseres Kulturverständnis zu erreichen. Beim Qigong sind wir mit einigen chinesischen Begriffen konfrontiert, deren Aussprache trotz der Übertragung der Zeichen in lateinische Buchstaben oft unklar bleibt. Wir werden hilfreiche Strukturen erkennen sowie die korrekte Aussprache häufiger Begriffe, wie sie in der international anerkannten Pinyin-Umschrift wiedergegeben werden, üben.